Festigkeit & Elastizität
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in unserem Körper.
Etwa ein Drittel (30 bis 40%) des gesamten Proteins in unserem Körper ist Kollagen.
Es hat viele wichtige Funktionen und ist in allen Geweben zu finden, die robust und elastisch sein sollte.
Kollagenfasern sind sehr stark und kann enormen Kräften standhalten.
* Eiweiß = Eiweiß. Ketten von Aminosäuren, die in allen lebenden Organismen eine wesentliche Substanz darstellen. Ungefähr 20% der Masse unseres Körpers. Abgeleitet vom Griechischen protos (von größter Wichtigkeit oder von erster Qualität).
* Kollagen = Häufigstes Protein im Körper; verantwortlich für Flexibilität und Festigkeit, z. B. in Haut, Blutgefäßen, Knochen, Zähnen, Gelenken, Sehnen, Bandscheiben usw. Abgeleitet von Kolla(Klebstoff) und -Gen (geboren, geworden).
Mehr Kollagen, höhere Belastbarkeit
Junge, sportliche und flexible Menschen haben die höchste Menge an Kollagen in ihren Körpern.
Dies kann so viel sein wie einige 7% des Körpers.
Je mehr Kollagen im Körper je größer die Festigkeit und Tragfähigkeit.
Die Elastizität wird ebenfalls erhöht, da hochwertiges Kollagen für gute Hydratation.
Die Quantität und Qualität des Kollagens bestimmen daher in hohem Maße unsere Gesundheit.
Wenn der Körper nicht in guter Verfassung ist, kann der Kollagengehalt auf etwa 4-5 % gesunken sein.
Der Körper wird dann schwach, faltig, unflexibel und alt erscheinend.
Es ist daher besonders wichtig, dass Sportlerinnen und Sportler über die die Quantität und Qualität des Kollagens im Körper zu erhalten zu behalten.
Knochengewebe
Knochen enthalten eine Menge an Kalk.
Kalk liefert die Härte der Knochen (und Zähne).
Der Hauptbestandteil von Kalk ist Kalzium.
Aber die Basis der Knochen ist eine Unzerbrechliches Netz aus Kollagenfasern, was die Flexibilität der Knochen gewährleistet.
Der Kalk wird in diesem Kollagennetz aufgefangen.
Wenn die Quantität und Qualität des Kollagens reduziert ist, die Flexibilität und Festigkeit der Knochen verringern und Zähne, die daher schwach und zerbrechlich werden kann.
Gelenke
Gelenke bestehen aus Knochen, Knorpel, Bändern und Gelenkkapseln.
Alle diese Teile der Gelenke bestehen größtenteils aus Kollagen.
Die Flexibilität und Festigkeit aller Knorpel in unserem Körper ist garantiert durch Kollagen.
Die Gelenkflächen bewegen sich gegeneinander, und die glatten Knorpeloberflächen auf beiden Seiten des Gelenks sorgen dafür, dass es praktisch keine Reibung ist.
Und der Knorpel ist auch verantwortlich für die Stoßdämpfung bei normalen Bewegungen und heftigen Erschütterungen.
Auch die Bänder und Gelenkkapseln enthalten viel Kollagen.
Wenn die Quantität und Qualität des Kollagens reduziert ist, können die Gelenke leichter Verstauchung und PrellungBänder und Kapseln lassen sich leichter Risse.
Letztendlich führt zu wenig (Qualitäts-)Kollagen auch zu knarrende, schmerzende und schlecht funktionierende Gelenke.
Sehnen
Die Sehnen verbinden die Knochen mit den Muskeln.
Wenn sich die Muskeln zusammenziehen, sorgen die Sehnen dafür, dass sich der Knochen bewegt. umziehen.
Auch diese Sehnen sind aufgrund ihrer Funktion stark abhängig von Kollagen.
Wenn die Sehnen schwächer werden, steigt das Risiko, dass sie reißen.
Muskeln
In der Muskel selbst ist weniger Kollagen zu finden.
Aber die Muskelhäute ("Faszien"), die die Muskelbündel bedecken, bestehen hauptsächlich aus Kollagen.
Diese Membranen bestimmen auch die Festigkeit oder die Schlaffheit des Muskels und den ganzen Körper.
Zwischenwirbelscheiben
Die Gesundheit unserer Zwischenwirbelscheiben ist abhängig von Kollagen.
Hierdurch wird die Qualität des Kollagens zur Feuchtigkeitsaufnahme und das Festhalten an ihnen ist von größter Bedeutung.
Wenn die Bandscheiben fest und flexibel sind und ausreichend Feuchtigkeit enthalten, können sie eine Menge Steuern ertragen.
Sinkt der Feuchtigkeitsgehalt unter ein bestimmtes Niveau, werden die Bandscheiben schwach und können ihre sehr wichtige Funktion nicht mehr erfüllen.
Sie können dann leicht abgeflacht aufgrund des großen Gewichts, das sie zu tragen haben.
Die die Elastizität und die Belastbarkeit des Rückens sind reduziert und es können Probleme wie Rückenschmerzen und Leistenbrüche auftreten.
Jedes Kollagenmolekül hat eine kurze Lebensdauer von nur wenigen Wochen, danach wird es abgebaut und neu gebildet.
Daher ist es wichtig, diese Bausteine in Kombination mit ausreichend Vitamin C zuzuführen, um eine gute Kollagenqualität zu erhalten.
Collagen Drink enthält 5.400 mg Kollagen pro Portion. Da Vitamin C so wichtig für die Produktion von Kollagen in optimaler Qualität ist, wurden 1.100 mg pro Dosis hinzugefügt.
Für Kollagen und Vitamin C haben wir die hochwertigsten und wirksamsten Nährstoffe ausgewählt.
Bei Kollagen haben wir uns für VERISOL-B® entschieden, das sind kleine Kollagenketten (Peptidketten), die durch einen enzymatischen Prozess (Hydrolyse) zerschnitten werden.
Diese kleineren Peptidketten werden vom Körper gut absorbiert. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass VERISOL-B® eine positive Wirkung auf die Haut hat.
Das von uns gewählte Vitamin C ist PureWay-C®, eine patentierte Formel aus L-Ascorbinsäure mit Bioflavonoiden.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass PureWayC® besser und schneller absorbiert und verwertet wird.