Bioflavonoide aus Zitrusfrüchten

Funktion
Bioflavonoide sind Polyphenole, die vor allem in Zitrusfrüchten vorkommen. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Bioflavonoid in der Lebensmittelindustrie und Bioflavonoid seine verstärkende Wirkung auf die Wirkung von Vitamin C. Verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Bioflavonoide den Abbau von Vitamin C im Körper verringern. So kann der Körper das Vitamin C besser aufnehmen. Schließlich ist Rutin neben den Bioflavonoiden aus Zitrusfrüchten auch ein Bioflavonoid das von Wissenschaftlern umfassend erforscht wurde und dem bei der therapeutischen Anwendung große Bedeutung beigemessen wird.
Quelle:
- Obst
- Kakao
- Tee
- Wein
Produkte
Dieser Wirkstoff findet sich in der Optimales Multivitamin.
Polyphenole
Polyphenole sind eine Gruppe von antioxidantienähnlichen Stoffen, die man normalerweise mit der Nahrung aufnimmt. Zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Polyphenolgehalt gehören vor allem Kurkuma, Rotweintrauben, grüner Tee, Brokkoli und verschiedene Zitrusfrüchte. Bioflavonoide sind Polyphenole, die hauptsächlich in Zitrusfrüchten vorkommen. Wichtig ist hier, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Bioflavonoiden in der Ernährung und der verstärkenden Wirkung von Bioflavonoiden auf Vitamin C geben könnte. Verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Bioflavonoide den Abbau von Vitamin C im Körper verringern. So kann der Körper das Vitamin C besser aufnehmen. Neben den Bioflavonoiden aus Zitrusfrüchten ist auch Rutin ein Bioflavonoid, das von Wissenschaftlern intensiv erforscht wurde und für die therapeutische Anwendung von großem Wert ist.