Was Sie nicht über Ihre Gesundheit wissen sollten
Wir alle geben mehr als 100 Milliarden Euro für das Gesundheitswesen aus, aber Statistiken zeigen, dass nicht weniger als 57% der Niederländer eine oder mehrere chronische Krankheiten haben.
Was läuft schief und was können wir dagegen tun?
Im Mittelpunkt dieser Präsentation steht die Gesundheit und was es braucht, um gesund zu werden und zu bleiben.
Um eine gute Gesundheit zu erreichen, muss man zunächst unser derzeitiges allgemeines Gesundheitssystem und seine auf der Unterdrückung von Symptomen beruhenden Ergebnisse verstehen.
Zwei konkrete Beispiele (Arteriosklerose und ADHS) zeigen den regulären medizinischen Ansatz und wie er mit dem Verständnis der zugrunde liegenden Ursache auch angegangen werden könnte.
Sie gibt auch Aufschluss darüber, warum Vitamine unterdrückt werden und welche Interessen dahinter stehen.
Ziel ist es, deutlich zu machen, dass wir uns auf ein neues Gesundheitssystem zubewegen sollten, das auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, auf Prävention und auf der Ermittlung und Bekämpfung der Ursachen von Krankheiten oder suboptimaler Gesundheit beruht.
Wir stellen Ihnen Dr. Nick van Ruiten vor:
Nick studierte Medizin in Antwerpen und Rotterdam. Da er mit seiner Karriere als Arzt nicht zufrieden war, absolvierte er anschließend erfolgreich ein betriebswirtschaftliches Studium (MBA).
Anschließend arbeitete er sechs Jahre lang als Unternehmensberater für die Boston Consulting Group.
Sein Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers führte ihn zurück in die medizinische Industrie und insbesondere in den Bereich der aktiven medizinischen Hightech-Implantate.
Im Laufe der Zeit wurde ihm immer klarer, dass die Gesundheitsfürsorge anders gestaltet werden muss und kann. Auf der Grundlage dieser neuen Erkenntnisse gründete er das Unternehmen Free Choice mit dem Ziel, Menschen bei der Erhaltung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit zu helfen.

DEN VERSCHIEDENEN KAPITELN:
Kapitel 1: Was ist mit unserem Gesundheitssystem los?
- Wie viel geben wir jedes Jahr für unsere "Gesundheitsversorgung" aus?
- Wie hoch ist die Rendite dieser jährlichen Investition?
- Was ist die Ursache für die vielen chronisch Kranken?
Kapitel 2a. Ein Symptom behandeln oder die Ursache bekämpfen? Beispiel: Atherosklerose
- Wie sieht die reguläre Behandlung aus?
- Warum ist Cholesterin so wichtig?
- Was bewirken cholesterinsenkende Medikamente?
- Was ist Arteriosklerose?
- Welche Rolle spielt das Kollagen?
Kapitel 2b. Das Symptom behandeln oder die Ursache bekämpfen? Beispiel: ADHS
- Wie sieht die reguläre Behandlung aus?
- Wie wird die Diagnose gestellt?
- Was sind mögliche Ursachen?
- Was bewirken die ADHS-Medikamente?
Kapitel 3. Wie kann das sein?
- Warum konzentriert sich der Arzt auf die Behandlung der Symptome?
- In welchen Situationen sind Ärzte besonders wichtig?
- Und in welchen Situationen sind sie weniger wirksam?
Kapitel 4. Wie bleiben wir ein Leben lang gesund?
- Was ist der Baustein unseres Körpers?
- Was ist nötig, um gesund zu bleiben?
Kapitel 5. Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien
- Wie viele Vitamine und Mineralstoffe sind noch in unserem Obst und Gemüse enthalten?
- Was sind die Ursachen für den Rückgang der Qualität?
- Welche Einschränkungen gibt es bei Vitaminen?
Kapitel 6. Warum werden die Vitamine bekämpft?
- Welche Rolle spielt die chemische Industrie bei Vitaminen?
- Was sind die Vorteile von Vitaminen?